Mitteilung an die Medien |
[zurück] |
8. Ausstellung: Markus Draese Blick ein Blick aus Fotografie: Parallelen zur Malerei? Eröffnung: Freitag, den 2. August 2002 20.00 Uhr Dauer: 3. August - 7. September 2002 Ort: Galerie ART&HENLE, Gartenstrasse 9 (Mttte), D-10115 Berlin Öffnungszeiten: Di-Fr 13-20 Sa 11-17 Telefon: 49-(0)30 27 90 87 33 Fax: 49-(0)30 27 9087 32 E-Mail: art@kunststand.de Web: www.kunststand.de Zur Ausstellung: Die achte Ausstellung ist die vierte Einzelausstellung in den Räumlichkeiten von ART&HENLE. Nach der Präsentation seiner neuesten Bilder in der Eröffnungsausstellung im April letzten Jahres präsentieren wir nun einen Einblick in die fotografischen Arbeiten von Markus Draese, wobei diese in Zusammenhang mit seiner Malerei gebracht werden. Markus Draese, 1965 in Essen geboren, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und lebt seit 1996 in Berlin. Ausstellungen u.a. in Düsseldorf, Essen, Bochum und Berlin. Draeses künstlerisches Hauptwerk ist die Malerei. Neben seinen oft großformatigen Ölbildern entstanden in den Jahren auch etliche Zeichnungen in Skizzenbüchern oder auf kleinen Blanko-Karteikarten. Hier gibt es z.T. akribisch genaue Zeichnungen von Menschen in Räumen, Landschaften oder architektonische Situationen, ebenso aber auch virtuose und schwungvolle, fast abstrakte, rhythmische Andeutungen eines Momentes. Im Laufe der Jahre hat der Fotoapparat mehr und mehr den Skizzen- oder Aquarellblock ersetzt. Gleich einem Tagebuch hält Draese in seinen Fotografien die vorgefundene Raumsituation fest, mit ihrem Licht, Farbklängen, Spiegelungen, Atmosphäre, Linien und Flächenspiel. Wir sehen atmosphärische Räume mit unbeachteten Ecken, Menschen in alltäglichen Situationen, mal allein und isoliert, mal Personengruppen in ihrer vertrauten Umgebung: zu Hause, im Kaffee oder im Stammlokal. "Ich bin Maler" sagt Draese von sich. Die Fotografie sei nur Impulsgeber. Doch nicht nur ist sein fotografisches Werk höchst vielschichtig und spannend, es erweitert auch das Verständnis für seine Malerei. Die Ausstellung Blick ein Blick aus Fotografie: Parallelen zur Malerei ist ein Projekt und Ausstellungsprozess, das die Fotografie von Draese beleuchten will und inhaltliche wie konzeptuelle Werkparallelen zur Malerei sucht. Eine während der Ausstellungsdauer stattfindende, täglich sich fortsetzende Sichtung, Archivierung und Einordnung des extrem umfangreichen Fotomaterials und die sich dementsprechend verändernde Präsentation der Fotografien - wobei immer wieder auch neue Werke in neuen Formaten und Kombinationen gezeigt werden - wird im Kontext mit dem malerischen Werk Draeses bis zur Finissage eine Analyse und Bestandaufnahme erarbeiten. Neben der Beschäftigung mit Licht und Schatten, Linie und Fläche, Raum und Zeit erfolgt ein Blick auf Menschen unserer Zeit und einen Ausschnitt der Welt, in der er lebt, dem Raum und Licht, dass ihn umgibt. Der Betrachter kann mitschauen, mal mit Distanz von Weitem, mal hautnah dabei, mit dem fotografischen Auge des Malers.
|